Film
Man unterscheidet prinzipiell nach Positiv- und Negativfilmen sowie nach seitenrichtigen und seitenverkehrten Filmen. Beim Positivfilm sind die druckbaren Elemente schwarz, alle anderen Bereiche sind transparent. Beim Negativfilm ist dies genau umgekehrt. Für die Bestimmung der Seitenorientierung eines Filmes ist herauszufinden, auf welcher Seite sich die Emulsionsschicht befindet. Man kann die Schicht an ihrem seidenmatten Aussehen erkennen sowie daran, dass sie bei Feuchtigkeit etwas klebrig wird oder dass man schwarze Bildstellen (z. B. ein Stück Schneidmarke) wegkratzen kann. Ist diese Schicht obenliegend und kann man die Schrift seitenrichtig lesen, ist auch der Film seitenrichtig. Offsetdruckfilme sind seitenverkehrt positiv, Siebdruckfilme seitenrichtig positiv, Filme zur Herstellung von Prägewerkzeugen sind seitenrichtig negativ zu belichten.