PDF-Konverter
ist eine Software, die ein Dokument mit maximaler Layout-Treue erzeugen soll. Zeilen- und Seitenumbrüche sowie verwendete Schriftarten sollen auch an anderen Computerarbeitsplätzen oder Wiedergabegeräten genauso aussehen wie beim Ersteller des Dokuments. Das PDF-Konvertierungsprogramm wird auf dem Rechner des Erstellers installiert und zeigt sich meist als ein neuer Drucker im System. Beim Vorgang des Druckens ist kein Papier erforderlich, sondern es wird eine Datei erzeugt: ein PDF-Dokument. Diese Datei lässt sich dann wie jede andere Datei per E-Mail verschicken bzw. auf CD/DVD oder einen anderen transportablen Datenträger kopieren. Das bekannteste und von den Funktionen umfangreichste Programm dafür ist Adobe Acrobat als professionelle Lösung. Auf dem Markt sind außerdem zahlreiche preiswerte Konvertierungsprogramme, die auch gute PDF-Dateien erzeugen. Wer eine kostenlose Variante sucht, kann unserer Empfehlung für die Open-Source-Software von PDF24.org folgen. Viele PDF-Konverter bieten vorab diverse Optionen für die Erstellung des PDF-Dokumentes an. Die gewählten Einstellungen sollten auf eine maximale Druckqualität ausgerichtet sein. Dazu gehört u. a. das Einbetten der Schriften.