RAL-Farben
Das 1925 gegründete Deutsche Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e. V. hat 1927 mit dem Farbregister RAL 840-HR erstmals eine insbesondere von den Farbenherstellern gewünschte Vereinheitlichung herbeigeführt. Seitdem organisiert der RAL die kontinuierliche Anpassung der Farbkarten an die Erfordernisse des Marktes. Die Nummerierung der Farbmuster gewährleistet dabei eine branchenübergreifende und eindeutige Kommunikation. RAL-Farbstandards finden in allen Bereichen der Wirtschaft Anwendung. Im graphischen Bereich werden hauptsächlich andere Farbsysteme wie z. B. Pantone oder HKS hinzugezogen.