title

Glossar

Begrifflichkeiten, mit denen wir täglich zu tun haben

auch zum Stöbern für Interessierte

Pergamenturkunde

Für Urkunden verwenden wir vorwiegend antikes Kalbspergament. Pergament ist ein natürliches Material, weshalb kleine Fehlstellen (Löcher, transparente Stellen oder kleine Flecken) normal sind. Sie belegen die Echtheit des Materials und können dekorativ wirken. Die Größe von Pergamenturkunden lässt sich nicht in DIN-Formaten beschreiben. Sie können uns zwar ein gewünschtes Format nennen (z. B. 30 x 40 cm), aber in der Praxis werden die Pergamentfelle einfach geteilt und nicht beschnitten. Eine Pergamenturkunde in rechteckiger Form ohne Unregelmäßigkeiten (z. B. ein Stück einer Klaue) widerspräche dem Charakter des Materials. Pergamenturkunden lassen sich beschriften und prägen, aber nicht bedrucken. Die Satzgestaltung unterliegt den Bedingungen des Handsatzes und macht für Logos oder Wappen die Herstellung eines Prägewerkzeuges erforderlich.

Kontakt