Schmuckfarben
Es handelt es sich um eine vom Farbenhersteller fertig gemischte Druckfarbe, die meist nach einem der gängigen Farbsysteme wie Pantone oder HKS hergestellt wurde. Im Gegensatz zum Mehrfarbendruck, wo durch Übereinanderdrucken der Prozessfarben Mischfarbtöne erzeugt werden, setzt man im sogenannten Buntdruck die Schmuckfarben ein. So können in einem zweifarbigen Druckauftrag, bei dem z. B. Orange und Hellgrün als Schmuckfarben eingesetzt werden, nur diese beiden Farben in verschiedenen Deckungsgraden und eine Mischfarbe durch Übereinanderdrucken der beiden Schmuckfarben dargestellt werden. In der Praxis werden beide Methoden auch gern kombiniert. Das bedeutet, Bilder werden im Vierfarbendruck gedruckt, kombiniert mit einer Schmuckfarbe (z. B. oranges Firmenlogo, das sich im CMYK-Farbraum nur schlecht farbverbindlich darstellen lässt). Für diesen Auftrag wären dann 5 Druckplatten notwendig.