Vektorisieren
ist das Umwandeln einer aus Pixeln bestehenden Bilddatei in eine Vektorgraphik. Das bedeutet, dass Flächen in einem Farbton mit einer mathematisch beschriebenen Umrisslinie umzogen werden. Diese Arbeit erledigen Vektorisierungsprogramme automatisch. In der Praxis wird dies aber häufig durch Nachzeichnen am Computer erledigt, weil das exaktere Ergebnisse bringt. Dabei werden die Wende- und Eckpunkte so gesetzt, dass möglichst wenige Punkte den Verlauf der Kurve möglichst präzise beschreiben.