title

Glossar

Begrifflichkeiten, mit denen wir täglich zu tun haben

auch zum Stöbern für Interessierte

Reliefprägung

Dieses Prägeverfahren unterscheidet sich von der Flachprägung dadurch, dass die Bildelemente erhaben und plastisch aus dem Bedruckstoff hervorstehen. An die Stelle eines Prägewerkzeuges mit ebenen druckenden Teilen tritt hier eine Reliefgravur aus Messing mit einem Gegenstück (Patrize) aus Kunststoff. Die Patrize sorgt für den Gegendruck, um den Bedruckstoff plastisch in die Reliefgravur zu drücken. Wird eine Prägefolie verwendet, spricht man von einer Schnittreliefprägung; entfällt diese, nennt man dies Blindreliefprägung.

Kontakt